Wasser hat eine heilende Kraft und belebt unsere Vitalität. Glück hat, wer eine der großen Auswahl an Dampfduschen sein Eigen nennt, die nach stressigen Tagen ein wenig Erholung und Wellness bieten kann. Leider ist es wie so oft im Leben, was häufig benutzt wird, muss von Zeit zu Zeit auch gereinigt werden. Zum Glück ist die Reinigung einer Dampfdusche nicht aufwendig und kann von jedem selber gemacht werden.
Der Dampfgenerator
Eines der wichtigsten Elemente in jeder Dampfdusche ist der Dampfgenerator. Er sorgt zusammen mit einem passenden Ventilator dafür, dass der Wasserdampf in das Innere der Dampfdusche gelangt und dort gleichmäßig verteilt wird. Je nach Typ kann dem Dampfgenerator noch eine Aromaemulsionen zugeführt werden, so dass die Dampfdusche auch ein wohltuendes Erlebnis für den Geruchssinn wird. Musste der Dampfgenerator bei alten Dampfduschen noch aufwändig von Hand gereinigt werden, ist dies seit geraumer Zeit zum Glück nicht mehr nötig. Vollautomatische Systeme sorgen in regelmäßigen Abständen für eine gründliche Reinigung, ohne dass der Besitzer sich um irgendetwas zu kümmern hätte. Bequemer geht es nicht, und zudem kann auf diese Weise sichergestellt werden, dass es zu keiner Schimmel- oder Keimbelastung kommt, da die Hersteller ihre Systeme darauf abgestimmt haben, Viren, Bakterien und Sporen zu töten, ohne dass gesundheitliche Bedenken für den Besitzer der Dampfdusche bestehen.
Die Duschwanne

Danke an Pascal Montsma (freeimages.com)
Bild:© withGod – Fotolia.com
{ 3 Kommentare }
Sehr gute Anleitung.
Zusatz:
Ein Wasserfilter kann ich nur empfehlen, damit die Leitungen nicht so schnell verkalken.
Danke für deinen Kommentar.
Ja, vor allem bei denen, die sehr kalkhaltiges Wasser haben.
Einen Wasserfilter kann ich ebenfalls empfehlen. Allerdings reicht bei vielen Badezimmern der Platz dafür nicht. Daher lieber eine hochwertige Dampfdusche, die man leicht entkalken kann, kaufen.